6 de June de 2020 at 13:55
Hey, ich hoffe, euch geht es gut. Seid ihr schon in der neuen (Corona-)Realität angekommen? Ich noch nicht so ganz, mein Leben, Lernen und Lehren ist im Moment… mein Laptop. Ein positiver Aspekt: wir lernen im Moment ganz viel, oder? Über Medien, Tools, E-Conferencing, E-Learning und E-Teaching. Alles ganz modern. Ich möchte euch aber etwas nicht so Neues präsentieren: Deutsch-Vokabeln lernen.:-)

17 de March de 2019 at 12:52
Heute schreibe ich über ein Thema, das ich total wichtig finde. Nicht nur, weil ich selbst als Lehrerin arbeite, sondern auch, weil ich gerne lerne. Lifelong learning? Genau!

Aber Lernen ist ein komplexer Prozess. Es gibt viele externe Faktoren: das Alter (Kinder lernen anders als Jugendliche, Studenten lernen anders als Rentner usw.), die Motivation (muss ich für den Job Deutch lernen? habe ich einen Partner, der Deutsch als Muttersprache hat? habe ich Freunde oder Familie in Österreich, der Schweiz oder Deutschland?), die Lernbiografie (spreche ich gut Englisch? spreche ich viele Fremdsprachen oder ist Deutsch die erste Fremdsprache?)…
19 de February de 2018 at 14:17
Hallo Leute, habt ihr heute schon Deutsch gelernt? Nein?! Wir wissen ja alle: Besser jeden Tag 30 Minuten ein bisschen lernen als nur einmal pro Woche 3 Stunden ohne Pause. Aber wie machen wir das? Hier sind 3 Links, die ich (fast) jeden Tag benutze. Viel Spaß!

18 de April de 2017 at 12:47
Vokabellernen ist langweilig, oder?

Michael Riedel “Learning” on Flickr, CC, Att
Naja – vielleicht auch nicht. Vergiss das stundenlange Lernen von langen Wortlisten. Mach es anders! Hier ein paar Tipps:
Recent Comments