19 de noviembre de 2020 at 11:23
Hallo Leute, ich hoffe, euch und euren Lieben geht es in Zeiten von Corona gut. Ich habe in einem älteren Post schon über soziale Effekte von Corona geschrieben. Heute möchte ich noch ein bisschen analysieren: Welchen Effekt hat die Pandemie auf die deutsche Sprache? Welche Wörter sind neu? Und was bedeuten sie?

6 de junio de 2020 at 13:54
Hey, ich hoffe, euch geht es gut. Seid ihr schon in der neuen (Corona-)Realität angekommen? Ich noch nicht so ganz, mein Leben, Lernen und Lehren ist im Moment… mein Laptop. Ein positiver Aspekt: wir lernen im Moment ganz viel, oder? Über Medien, Tools, E-Conferencing, E-Learning und E-Teaching. Alles ganz modern. Ich möchte euch aber etwas nicht so Neues präsentieren: Deutsch-Vokabeln lernen.:-)

3 de abril de 2020 at 8:46
Hallo Leute, nach meinem letzten Post im Februar ist viel passiert. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Die Corona-Krise ist angekommen und das normale Leben steht im Moment still. In Spanien und Italien bleiben die Leute den ganzen Tag zu Hause. So wie ich auch. Aber wie genau ist das in Deutschland?

So einfach, aber so wichtig: Richtig die Hände waschen

Generell sind die Deutschen ja sehr gerne zu Hause.
23 de febrero de 2020 at 17:48
Ihr Lieben, habt ihr eigentlich ein Lieblingswort oder einen Lieblingsausdruck auf Deutsch?


Ein Wort, das schön klingt oder etwas Schönes oder Kurioses bedeutet? Ich mag Wörter oder Ausdrücke, die es nur in einer oder in wenigen Sprachen gibt. Das zeigt: Hier ist das Wort wichtig und deshalb existiert es. Das sagt dann auch ganz viel über die Mentalität und Kultur.
20 de enero de 2020 at 9:06
Ihr Lieben, ein bisschen spät, aber….frohes neues Jahr!
Weihnachten (24.-26.12.) habe ich mit meiner Familie gefeiert. Silvester (31.12.) habe ich wie immer mit meinen Freunden verbracht. Und wie viele andere Deutsche haben wir natürlich auch GUTE VORSÄTZE gemacht. Was ist das?
pixabay.com
16 de diciembre de 2019 at 8:40
Poesie kann so schön sein! Oder nicht?
Habt ihr schon einmal einen Poetry Slam in eurer Muttersprache live gesehen oder gehört?
27 de noviembre de 2019 at 8:49
Moment mal, BAUHAUS….heute mal ein Artikel über einen Baumarkt? Nein, nein, natürlich nicht.

21 de mayo de 2019 at 11:09
Moment, Moment! Stopp! Was ist ein Bücherwurm?
Diese Frau denkt wohl: Keine Ahnung! Ich weiß es nicht.
Ich bin ein Bücherwurm! Ich war schon als Kind einer und ich bin es immer noch. Und das ist gut! 🙂
Ihr kennt vielleicht beide Wörter schon (und ihr wisst ja: die deutsche Sprache liebt Komposita aus Substantiven…)
24 de abril de 2019 at 14:30
Die Deutschen benutzen sie gerne und oft: englische Wörter und Ausdrücke. Sie mögen Anglizismen. Manchmal ist das praktisch und international, aber manchmal ist das auch ein bisschen komisch, denn: einige von diesen englischen Wörtern verstehen Engländer, US-Amerikaner oder andere englischsprachige Muttersprachler*innen gar nicht.
Ist das wirklich Englisch??? Oder Denglisch (Deutsch + Englisch)?
4 de abril de 2019 at 9:45
Ich habe ja schon einmal über das Thema „Essen“ geschrieben und auch heute ist mein Blog über dieses Thema. Wer kennt das nicht? Man lädt Freunde zum Essen ein und plötzlich hört man Sachen wie: „Du weißt ja, ich habe Laktoseintoleranz! Bitte, mach doch den Salat ohne Käse“ oder „Ich kann leider dein selbstgemachtes Brot nicht probieren, weil ich jetzt eine Glutenallergie (Zöliakie) habe“… Ach ja?!?

Comentarios recientes